Home & amp; Style ist eine hydrophobe Keramikfarbe zum Streichen von Innenwänden und -decken, die eine tief matte, elegante und dauerhafte Beschichtung erzeugt. Dank der Verwendung innovativer hydrophober Partikel ist Home & amp; Style-Farbe beständig gegen das Eindringen von flüssigem Schmutz und Flecken.

Die Beschichtung weist die höchste Beständigkeit gegen Waschen und Nassschrubben auf und behält während der Reinigung ein tiefmattes Finish bei. Es wird insbesondere zum Malen von Räumen empfohlen, die Schmutz ausgesetzt sind, z. B. Durchgänge, Korridore, Privat- und Büroräume, Wohn- und Esszimmer sowie Kinderzimmer sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Hotels. Empfohlen für Substrate aus Zement und Zement-Kalk-Putz, Betonoberflächen, Gipsputz, Gipskartonplatten, mit Dispersionsfarben und Tapeten gestrichene Oberflächen (einschließlich Tapeten aus Glasfaser und Vliesrücken). Merken! Mischen Sie die Farbe vor dem Lackieren gründlich.
Hier verkaufen wir ALOE Farbe in 2,5L Dosen
Bitte denken Sie daran, dass die Farbe in einem Computerbild nicht perfekt wiedergegeben werden kann.

Führen Sie eine virtuelle Visualisierung der Farbauswahl durch: KLICKE HIER
Die wichtigsten Merkmale:
- Hydrophob - stößt flüssigen Schmutz ab
- Keramik - außergewöhnliche Haltbarkeit der Beschichtung und Farben
- Allergiefreundlich
- Hervorragende Abdeckung der lackierten Oberfläche
- Höchste Beständigkeit gegen Waschen und Schrubben. Klasse 1 nach PN-EN 13300
- Leichtes Waschen von typischen Flecken und Schmutz
- Matteffekt
- Einfache Anwendung, spritzt beim Lackieren nicht

Produktvorbereitung
- Rühren Sie die Farbe vor Gebrauch gründlich um. Jegliches Ausbluten von Farbstoffen auf der Lackoberfläche ist ein natürliches Merkmal des Produkts.
- Hinweis: Bei hohen Temperaturen kann sich der Lack ablösen. In diesem Fall sollte der Farbmischvorgang verlängert werden (bis zu ca. 3-5 Minuten). Nach dem Mischen behält der Lack alle Betriebs- und Anwendungsparameter bei.
- Die angegebene Farbe, die auf die Oberfläche aufgetragen werden soll, kann aus verschiedenen Produktionschargen stammen. Wenn sich die Produktionschargennummern unterscheiden, wird empfohlen, diese vor dem Lackieren in einer Sammelverpackung zu mischen.
Vorbereitung des Substrats
- Reste von Leim- und Kalkfarben sowie alte abblätternde Beschichtungen sollten vorsichtig entfernt und der Untergrund mit Wasser gewaschen werden.
- Die zu lackierende Oberfläche sollte fest, sauber, trocken, staubfrei und rissfrei sein.
- Frische Pflaster und stark wasserabsorbierende Substrate (Gipsbeschichtungen, Gipskartonplatten, niemals unbemalte Substrate) sollten mit Dekoral Aquagrunt Concentrate Primer grundiert werden, der mit Wasser im Verhältnis 1: 4 verdünnt ist.
- Verwenden Sie Dekoral Latex Primer, um die Saugfähigkeit von nicht staubenden Oberflächen und beim Überlackieren von Kontrastfarben auszugleichen.
- Mit Dispersionsfarben gestrichene Oberflächen entfetten sich durch Waschen mit Wasser unter Zusatz von Reinigungsmitteln (z. B. Lackseife).
- Schützen Sie störende Flecken und Fett mit Farbe auf Dekoral Renostyl Plus Flecken.
- Oberflächen, die zuvor mit Dispersionsfarben gestrichen wurden, deren Oberfläche gleichmäßig ist, eine gute Haftung aufweist, nicht staubig oder beschädigt ist, Farbe ohne Grundierung.
- Bereiten Sie vor dem Lackieren Glasfaser- und Vlies-Tapeten gemäß den Richtlinien des Tapetenherstellers vor.
Warnung! - Guter Rat
Wenn Sie vor dem Überlackieren alter Oberflächen nicht sicher sind, ob der Untergrund "beständig tragend" ist, führen Sie einen Test auf einer kleinen Fläche durch. Wenn nach dem Trocknen der Farbe ein unerwünschter Effekt (Abblättern, Abblättern der Beschichtung) auftritt, sollten die vorherigen Beschichtungen vollständig entfernt und erneut zum Streichen vorbereitet werden.
Mischen Sie das Produkt vor Gebrauch gründlich
- Bei Bedarf mit Wasser in einer Menge von max. 5 Vol .-%
- Lack auf dem Untergrund und Umgebungstemperatur von + 10 ° C bis + 28 ° C und relative Luftfeuchtigkeit unter 70%.
Befolgen Sie beim Malen die folgenden Regeln:
- Malen Sie einzelne Oberflächen (Wände, Raumelemente) mit nur einer Maltechnik.
- Tragen Sie die Farbe vorsichtig und gleichmäßig auf - die gleiche Menge Farbe auf eine Einheitsfläche der Wand oder Decke.
- Führen Sie die letzten Rollenhübe in eine Richtung.
- Die Deckkraft der Farbe hängt von der Art und Vorbereitung des Untergrunds, der Qualität der Grundierung und dem verwendeten Werkzeug ab.
- Um den besten Effekt zu erzielen, wird empfohlen, eine Mikrofaser-Saitenrolle mit einer Florlänge von 9 mm bis 12 mm zu verwenden.
- Die endgültige Wirkung sollte beurteilt werden, nachdem die 2 Anstriche vollständig trocken sind.
- Vermeiden Sie Zugluft während des Malens. - Vermeiden Sie offene Türen und Fenster im gestrichenen Raum.
- Waschen Sie die Werkzeuge nach dem Lackieren mit Wasser.
Zusätzliche Informationen und praktische Tipps:
- Die Mindesttemperatur der lackierten Oberfläche beträgt + 5 ° C.
- Streichen Sie 3-4 Wochen nach dem Auftragen frische Zement-Kalk-Putze.
- Größere Wandflächen sollten mit einer breiten Walze (25 cm) gestrichen werden, wobei die Farbe mit vertikalen Bewegungen in Auf- und Abwärtsrichtung verteilt wird.
- Die lackierten Bruchstücke der Walze sollten "nass in nass" zusammengefügt werden, ohne dass die aufgetragene Beschichtung den sogenannten "Trockenkanten" -Effekt erreicht
- Beim Streichen einer Oberfläche, z. B. einer Wand, sollten keine Arbeitsunterbrechungen oder Korrekturen an einer halbtrockenen Beschichtung vorgenommen werden
- Es wird empfohlen, die Farbe reichlich auf die Walze aufzutragen und vorsichtig und gleichmäßig auf dem Untergrund zu verteilen. Es ist sehr wichtig, nicht mit einer "halbtrockenen Walze" zu malen.
- Nehmen Sie bei intensiven Farben nach dem Trocknen des Anstrichs keine lokalen Korrekturen vor, sondern streichen Sie die gesamte Wand neu.
- Vermeiden Sie Zugluft während des Malens. - Vermeiden Sie offene Türen und Fenster im gestrichenen Raum.
Nützliche Tipps zum Entfernen von Schmutz:
- Die Beschichtung erhält nach 4 Wochen Lackierung ihre vollen funktionellen Eigenschaften, dann kann der meiste Schmutz mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch entfernt werden.
Entfernungsmethode:
- Entfernen Sie Spritzer vorsichtig mit Handtuchpapier (weiß) und versuchen Sie, den Fleck nicht in die Lackstruktur zu reiben. Waschen Sie den Fleck nach dem Trocknen mit sauberem Wasser mit einem weichen Schwamm oder Tuch, ohne ihn zu stark zu schrubben.
- Wenn nach dem Waschen mit Wasser noch Spritzspuren sichtbar sind, einige Tropfen Waschmittel in sauberes Wasser (z. B. Spülmittel) gießen, ohne übermäßige Kraft waschen, nach dem Entfernen des Schmutzes die Beschichtung mit sauberem Wasser waschen und vollständig trocknen lassen.
- Der befleckte Bereich sollte nicht länger als ca. 1 Minute abgewischt werden. Denken Sie daran, das Wasser häufig zu wechseln, um die lackierte Oberfläche zu waschen.
Nimmt keinen flüssigen Schmutz und Flecken wie:
- Ketchup, Mayonnaise, Senf, Cola, Öl, Schokolade, Orangensaft, Karottensaft, Johannisbeersaft, Rote-Bete-Konzentrat (bis zu 1 Stunde entfernen)
- Kaffee, Tee, Wein (bis zu 15 Minuten entfernen).
Warnung!
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und kein intensives Schrubben, da dies die Lackbeschichtung beschädigen kann.
- Um Schmutz auf der lackierten Oberfläche zu entfernen, wird empfohlen, die gesamte Oberfläche (insbesondere sehr staubige Oberflächen) zu waschen. Das Entfernen von Schmutz oder das Reinigen der Oberfläche mit Wasser allein kann Spuren von "Stein" hinterlassen, insbesondere bei Farben mit intensiver Farbe.
- Vollständig trocknen lassen
- Aufgrund der Vielzahl möglicher Verschmutzungen mit Produkten verschiedener Hersteller sowie der Spezifität des lackierten Substrats, z. B. (große Struktur), kann es zu Flecken kommen, die sich nur schwer von der Oberfläche entfernen lassen. Befolgen Sie beim Entfernen von Schmutz die Anweisungen des Herstellers auf dem Etikett und auf der technischen Karte.
- Der hydrophobe Effekt ist nur bei vollständig trockenen Beschichtungen sichtbar. Der wasserabweisende Effekt kann nachlassen, wenn dieselbe Oberfläche wiederholt gewaschen oder geschrubbt wird.
- Fleckenbeständigkeit ist die Beständigkeit der gewürzten Lackbeschichtung, mit der die vom Hersteller angegebenen Substanzen, die dauerhafte Flecken und Schmutz verursachen, innerhalb der vom Hersteller angegebenen Zeit entfernt werden können. Die Glätte des Substrats hat einen großen Einfluss auf die Entfernung von Flecken und Schmutz. Je rauer und unebener die Oberfläche ist, desto schwieriger ist die Entfernung von Flecken und Schmutz. Dank der einzigartigen hydrophoben Technologie fließt flüssiger Schmutz von der Wandoberfläche und ist leichter zu entfernen als bei herkömmlichen matten Farben.
Technische Daten:
Beschichtungserscheinung: mat
Anzahl der Schichten: 2
Aufbringen der zweiten Schicht: nach 3 Stunden
Auftragungsmethode: Pinsel, Walze oder Spray
Wirkungsgrad in einer Schicht bis 35 m2 / 2,5 l

Die Beschichtung weist die höchste Beständigkeit gegen Waschen und Nassschrubben auf und behält während der Reinigung ein tiefmattes Finish bei. Es wird insbesondere zum Malen von Räumen empfohlen, die Schmutz ausgesetzt sind, z. B. Durchgänge, Korridore, Privat- und Büroräume, Wohn- und Esszimmer sowie Kinderzimmer sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Hotels. Empfohlen für Substrate aus Zement und Zement-Kalk-Putz, Betonoberflächen, Gipsputz, Gipskartonplatten, mit Dispersionsfarben und Tapeten gestrichene Oberflächen (einschließlich Tapeten aus Glasfaser und Vliesrücken). Merken! Mischen Sie die Farbe vor dem Lackieren gründlich.
Hier verkaufen wir ALOE Farbe in 2,5L Dosen
Bitte denken Sie daran, dass die Farbe in einem Computerbild nicht perfekt wiedergegeben werden kann.

Führen Sie eine virtuelle Visualisierung der Farbauswahl durch: KLICKE HIER
Die wichtigsten Merkmale:
- Hydrophob - stößt flüssigen Schmutz ab
- Keramik - außergewöhnliche Haltbarkeit der Beschichtung und Farben
- Allergiefreundlich
- Hervorragende Abdeckung der lackierten Oberfläche
- Höchste Beständigkeit gegen Waschen und Schrubben. Klasse 1 nach PN-EN 13300
- Leichtes Waschen von typischen Flecken und Schmutz
- Matteffekt
- Einfache Anwendung, spritzt beim Lackieren nicht

Produktvorbereitung
- Rühren Sie die Farbe vor Gebrauch gründlich um. Jegliches Ausbluten von Farbstoffen auf der Lackoberfläche ist ein natürliches Merkmal des Produkts.
- Hinweis: Bei hohen Temperaturen kann sich der Lack ablösen. In diesem Fall sollte der Farbmischvorgang verlängert werden (bis zu ca. 3-5 Minuten). Nach dem Mischen behält der Lack alle Betriebs- und Anwendungsparameter bei.
- Die angegebene Farbe, die auf die Oberfläche aufgetragen werden soll, kann aus verschiedenen Produktionschargen stammen. Wenn sich die Produktionschargennummern unterscheiden, wird empfohlen, diese vor dem Lackieren in einer Sammelverpackung zu mischen.
Vorbereitung des Substrats
- Reste von Leim- und Kalkfarben sowie alte abblätternde Beschichtungen sollten vorsichtig entfernt und der Untergrund mit Wasser gewaschen werden.
- Die zu lackierende Oberfläche sollte fest, sauber, trocken, staubfrei und rissfrei sein.
- Frische Pflaster und stark wasserabsorbierende Substrate (Gipsbeschichtungen, Gipskartonplatten, niemals unbemalte Substrate) sollten mit Dekoral Aquagrunt Concentrate Primer grundiert werden, der mit Wasser im Verhältnis 1: 4 verdünnt ist.
- Verwenden Sie Dekoral Latex Primer, um die Saugfähigkeit von nicht staubenden Oberflächen und beim Überlackieren von Kontrastfarben auszugleichen.
- Mit Dispersionsfarben gestrichene Oberflächen entfetten sich durch Waschen mit Wasser unter Zusatz von Reinigungsmitteln (z. B. Lackseife).
- Schützen Sie störende Flecken und Fett mit Farbe auf Dekoral Renostyl Plus Flecken.
- Oberflächen, die zuvor mit Dispersionsfarben gestrichen wurden, deren Oberfläche gleichmäßig ist, eine gute Haftung aufweist, nicht staubig oder beschädigt ist, Farbe ohne Grundierung.
- Bereiten Sie vor dem Lackieren Glasfaser- und Vlies-Tapeten gemäß den Richtlinien des Tapetenherstellers vor.
Warnung! - Guter Rat
Wenn Sie vor dem Überlackieren alter Oberflächen nicht sicher sind, ob der Untergrund "beständig tragend" ist, führen Sie einen Test auf einer kleinen Fläche durch. Wenn nach dem Trocknen der Farbe ein unerwünschter Effekt (Abblättern, Abblättern der Beschichtung) auftritt, sollten die vorherigen Beschichtungen vollständig entfernt und erneut zum Streichen vorbereitet werden.
Mischen Sie das Produkt vor Gebrauch gründlich
- Bei Bedarf mit Wasser in einer Menge von max. 5 Vol .-%
- Lack auf dem Untergrund und Umgebungstemperatur von + 10 ° C bis + 28 ° C und relative Luftfeuchtigkeit unter 70%.
Befolgen Sie beim Malen die folgenden Regeln:
- Malen Sie einzelne Oberflächen (Wände, Raumelemente) mit nur einer Maltechnik.
- Tragen Sie die Farbe vorsichtig und gleichmäßig auf - die gleiche Menge Farbe auf eine Einheitsfläche der Wand oder Decke.
- Führen Sie die letzten Rollenhübe in eine Richtung.
- Die Deckkraft der Farbe hängt von der Art und Vorbereitung des Untergrunds, der Qualität der Grundierung und dem verwendeten Werkzeug ab.
- Um den besten Effekt zu erzielen, wird empfohlen, eine Mikrofaser-Saitenrolle mit einer Florlänge von 9 mm bis 12 mm zu verwenden.
- Die endgültige Wirkung sollte beurteilt werden, nachdem die 2 Anstriche vollständig trocken sind.
- Vermeiden Sie Zugluft während des Malens. - Vermeiden Sie offene Türen und Fenster im gestrichenen Raum.
- Waschen Sie die Werkzeuge nach dem Lackieren mit Wasser.
Zusätzliche Informationen und praktische Tipps:
- Die Mindesttemperatur der lackierten Oberfläche beträgt + 5 ° C.
- Streichen Sie 3-4 Wochen nach dem Auftragen frische Zement-Kalk-Putze.
- Größere Wandflächen sollten mit einer breiten Walze (25 cm) gestrichen werden, wobei die Farbe mit vertikalen Bewegungen in Auf- und Abwärtsrichtung verteilt wird.
- Die lackierten Bruchstücke der Walze sollten "nass in nass" zusammengefügt werden, ohne dass die aufgetragene Beschichtung den sogenannten "Trockenkanten" -Effekt erreicht
- Beim Streichen einer Oberfläche, z. B. einer Wand, sollten keine Arbeitsunterbrechungen oder Korrekturen an einer halbtrockenen Beschichtung vorgenommen werden
- Es wird empfohlen, die Farbe reichlich auf die Walze aufzutragen und vorsichtig und gleichmäßig auf dem Untergrund zu verteilen. Es ist sehr wichtig, nicht mit einer "halbtrockenen Walze" zu malen.
- Nehmen Sie bei intensiven Farben nach dem Trocknen des Anstrichs keine lokalen Korrekturen vor, sondern streichen Sie die gesamte Wand neu.
- Vermeiden Sie Zugluft während des Malens. - Vermeiden Sie offene Türen und Fenster im gestrichenen Raum.
Nützliche Tipps zum Entfernen von Schmutz:
- Die Beschichtung erhält nach 4 Wochen Lackierung ihre vollen funktionellen Eigenschaften, dann kann der meiste Schmutz mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch entfernt werden.
Entfernungsmethode:
- Entfernen Sie Spritzer vorsichtig mit Handtuchpapier (weiß) und versuchen Sie, den Fleck nicht in die Lackstruktur zu reiben. Waschen Sie den Fleck nach dem Trocknen mit sauberem Wasser mit einem weichen Schwamm oder Tuch, ohne ihn zu stark zu schrubben.
- Wenn nach dem Waschen mit Wasser noch Spritzspuren sichtbar sind, einige Tropfen Waschmittel in sauberes Wasser (z. B. Spülmittel) gießen, ohne übermäßige Kraft waschen, nach dem Entfernen des Schmutzes die Beschichtung mit sauberem Wasser waschen und vollständig trocknen lassen.
- Der befleckte Bereich sollte nicht länger als ca. 1 Minute abgewischt werden. Denken Sie daran, das Wasser häufig zu wechseln, um die lackierte Oberfläche zu waschen.
Nimmt keinen flüssigen Schmutz und Flecken wie:
- Ketchup, Mayonnaise, Senf, Cola, Öl, Schokolade, Orangensaft, Karottensaft, Johannisbeersaft, Rote-Bete-Konzentrat (bis zu 1 Stunde entfernen)
- Kaffee, Tee, Wein (bis zu 15 Minuten entfernen).
Warnung!
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und kein intensives Schrubben, da dies die Lackbeschichtung beschädigen kann.
- Um Schmutz auf der lackierten Oberfläche zu entfernen, wird empfohlen, die gesamte Oberfläche (insbesondere sehr staubige Oberflächen) zu waschen. Das Entfernen von Schmutz oder das Reinigen der Oberfläche mit Wasser allein kann Spuren von "Stein" hinterlassen, insbesondere bei Farben mit intensiver Farbe.
- Vollständig trocknen lassen
- Aufgrund der Vielzahl möglicher Verschmutzungen mit Produkten verschiedener Hersteller sowie der Spezifität des lackierten Substrats, z. B. (große Struktur), kann es zu Flecken kommen, die sich nur schwer von der Oberfläche entfernen lassen. Befolgen Sie beim Entfernen von Schmutz die Anweisungen des Herstellers auf dem Etikett und auf der technischen Karte.
- Der hydrophobe Effekt ist nur bei vollständig trockenen Beschichtungen sichtbar. Der wasserabweisende Effekt kann nachlassen, wenn dieselbe Oberfläche wiederholt gewaschen oder geschrubbt wird.
- Fleckenbeständigkeit ist die Beständigkeit der gewürzten Lackbeschichtung, mit der die vom Hersteller angegebenen Substanzen, die dauerhafte Flecken und Schmutz verursachen, innerhalb der vom Hersteller angegebenen Zeit entfernt werden können. Die Glätte des Substrats hat einen großen Einfluss auf die Entfernung von Flecken und Schmutz. Je rauer und unebener die Oberfläche ist, desto schwieriger ist die Entfernung von Flecken und Schmutz. Dank der einzigartigen hydrophoben Technologie fließt flüssiger Schmutz von der Wandoberfläche und ist leichter zu entfernen als bei herkömmlichen matten Farben.
Technische Daten:
Beschichtungserscheinung: mat
Anzahl der Schichten: 2
Aufbringen der zweiten Schicht: nach 3 Stunden
Auftragungsmethode: Pinsel, Walze oder Spray
Wirkungsgrad in einer Schicht bis 35 m2 / 2,5 l